Login OnlineBanking
Verschiedene Personengruppen schauen auf ihr Handy

Die VR Banking App: eine App, viele Vorteile

  • Ein kostenloser Service Ihrer VBU
  • Flexibel und bequem: Sie behalten Ihre Finanzen überall im Blick 
  • Geld einfach und schnell wie eine Nachricht versenden
  • Kontaktlos bezahlen per Smartphone – zum Beispiel an der Supermarktkasse
  • Fotoüberweisung: Einfach Rechnung fotografieren und Betrag überweisen
  • Multibankfähig: Alle Bankverbindungen mit nur einer App verwalten
  • Komfort und Sicherheit: Rundum-Schutz durch Log-in per Anmeldekennwort oder Fingerabdruck, Touch-ID oder Face-ID und Gerätebindung

So funktioniert die VR Banking App

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 02:44 • Veröffentlicht: 24.06.2024

Das kann die VR Banking App

Kontostände und Umsätze anzeigen, Überweisungen oder Daueraufträge ausführen, ein elektronisches Postfach zur sicheren Kommunikation mit uns: Das kann die VR Banking App natürlich. Weitere praktische digitale Services sind beispielsweise:

  • Symbol zur Darstellung der Multibankenfähigkeit

    Multibankfähigkeit

  • Symbolhaft mit einer Person gestaltete Darstellung eines Chats

    Chat mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter

  • Symbolhaft mit einem Telefonhörer gestaltete Darstellung eines Rückruf-Service

    Rückrufwunsch

  • Symbolhafte Darstellung von Kursverlauf und Depot in einem Smartphone

    Börse, Aktien, Fonds & UnionDepot

  • Apple Pay als Symbol

    Apple Pay

  • Symbolhafte Darstellung einer Fotoüberweisung

    Fotoüberweisung

  • Symbolhafte Darstellung für das mobile Bezahlverfahren #VRNW_digitales Bezahlverfahren#

    Wero: mobiles Bezahlverfahren

  • Prepaid-Guthaben fürs Handy aufladen als Symbol

    Prepaid-Guthaben aufladen

  • Symbolhafte Darstellung einer Auftragsfreigabe

    Auftragsfreigabe

    (hauptsächlich für Firmenkundinnen und Firmenkunden)

  • Symbolhafte Abbildung eines Globus mit Ozonschicht zur Darstellung des CO2Checks

    CO2Check: CO2-Fußabdruck berechnen

>

In wenigen Schritten zur VR Banking App

Sie brauchen ...

  • ein für das OnlineBanking freigeschaltetes Konto inkl. Online-Banking-Zugangsdaten und einen Internetzugang,
  • ein Smartphone bzw. Tablet mit installierter VR Banking App und iOS-Betriebssystem ab Version 16.7 bzw. ab Version 9 für Android und
  • ein gültiges TAN-Verfahren: Wählen Sie zwischen der VR SecureGo plus oder den Smart-TAN plus-Verfahren.  

Sie wissen noch nicht, welches TAN-Verfahren für Sie in Frage kommt? Dann finden Sie hier weitere Informationen.

Nach dem Download

  1. Öffnen Sie die VR Banking App.
  2. Legen Sie in der VR Banking App ein Passwort fest. Bei der ersten Anmeldung ist das Passwort frei wählbar. Anforderung: 1 Großbuchstabe, 1 Kleinbuchstabe, 1 Ziffer, mindestens 8 und maximal 20 Zeichen.
  3. Geben Sie die Bankleitzahl 62063263 ein bzw. suchen Sie nach Banknamen oder BIC.
  4. Melden Sie sich einmalig mit Ihrem VR-NetKey und Ihrer Online-Banking-PIN in der VR Banking App an.

Sie können sich in der VR Banking App mit Passwort oder alternativ per Fingerabdruck, Touch-ID oder Face-ID anmelden.

Die VR Banking App zum Download

QR-Code zum Download der VR Banking App
Siegel des TÜV Saarland für die VR Banking App

Vom TÜV Saarland geprüft

Der TÜV Saarland bestätigt die Sicherheit der VR Banking App. Er bestätigt, dass die Kommunikationswege innerhalb der VR Banking App sicher und die in der App gespeicherten Daten ausreichend abgesichert sind.

Quelle zum Siegel: TÜV Saarland

Das könnte Sie auch interessieren

Mann bezahlt in Buchhandlung mit dem Smartphone

Mobiles Bezahlen

Einkäufe bequem mit dem Smartphone bezahlen

Mann mit Kind auf dem Arm bezahlt an Marktstand mit Apple Pay

Apple Pay

Zahlen Sie mit Apple Pay im Geschäft, online und in Apps.

Eine junge Frau nutzt Wero auf ihrem Smartphone

Wero

Geld senden in Echtzeit in der VR Banking App: Handynummer genügt.

FAQ zur VR Banking App

Welche TAN-Verfahren kann ich in der VR Banking App nutzen?
Was macht die VR Banking App sicher?
  • Sie können die VR Banking App auf dem Smartphone nur mit einem App-Passwort, per Fingerprint, Touch ID oder Face ID öffnen.
  • Ihr App-Passwort wird verschlüsselt im sicheren Speicherbereich Ihres Smartphones abgelegt.
  • Die gesamte Kommunikation zwischen der VR Banking App und der VBU Volksbank im Unterland eG ist verschlüsselt.
  • Die in der App gespeicherten Daten können nicht auf ein anderes Smartphone kopiert werden.
  • Sie haben vergessen sich abzumelden? Kein Problem. Die VR Banking App schließt sich nach fünf Minuten Inaktivität automatisch.