VBU-FinanzTalk "Invest"

Wie die Profis investieren - lerne von einem Experten

Du bist zwischen 15 und 27 Jahre alt und möchtest mehr darüber erfahren, wie du dein Geld smart anlegen kannst? Dann ist unser Event genau das Richtige für dich!

Wir laden dich herzlich zu unserem exklusiven VBU-FinanzTalk „Invest“ speziell für junge Menschen wie dich am 15. Mai 2025 ein. Lerne direkt von Michael Schäfer, einem Fondsmanager der Union Investment, wie die Profis in der Welt der Finanzen arbeiten. Erfahre bei einer Talkrunde spannende Insights, nimm wertvolle Tipps mit und stelle deine Fragen. Im Anschluss kannst du dich noch intensiv austauschen - bei Cocktails und Snacks der Roadbar (natürlich auch alkoholfrei). Bring gerne auch deinen besten Freund oder deine beste Freundin mit!

Wo? Im Veranstaltungssaal der VBU Volksbank im Unterland eG

        (Georg-Kohl-Str. 34 in 74336 Brackenheim)

Einlass: 18:00 Uhr  

Beginn: 18:30 Uhr 

Ab ca. 19:30 Uhr: Nutze die Zeit um dich bei Snacks und Cocktails in einer lockerer Runde auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir freuen uns darauf, dich und deine Begleitung bei unserem VBU-FinanzTalk begrüßen zu dürfen.

Die Plätze für diese Veranstaltung sind begrenzt, also melde dich jetzt an und tauche ein in die Welt des Investierens. 

Anmeldung Veranstaltung FinanzTalk

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Anmeldung bis zum 7. Mai 2025

Persönliche Daten

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben - zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen einschließlich etwaiger Anschlussfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit der VBU Volksbank im Unterland eG bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.