In der 52. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ wurden Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, sich in Bildern kreativ mit dem eigenen ästhetischen Empfinden zu beschäftigen, eigene Sichtweisen zu entwickeln aber auch den Schönheitskult kritisch zu hinterfragen.
Ein Sonnenuntergang am Meer, ein Blätterwald im Herbst, eine glänzende Muschel, ein farbenfrohes Mandala – viele Dinge sind schön. Aber wir finden nicht alle das Gleiche schön. Was macht Schönheit eigentlich aus? Gibt es ein Rezept für Schönheit? Ist das Gegenteil von schön gleich hässlich? Und wer legt das alles fest?
Das Wettbewerbsthema "Was ist schön?" regte vielfach zu lebendigem, handlungs- und ergebnisorientiertem Kreativunterricht an - auch über das Fach Kunst hinaus.
Insgesamt haben 23 Schulen an dem diesjährigen Malwettbewerb teilgenommen. Über 1000 Bilder wurden zur Bewertung eingereicht. Unter inhaltlichen und gestalterischen Gesichtspunkten wurden die Werke von einer Jury, bestehend aus Lehrerinnen und Lehrer, bewertet. Und nun stehen die glücklichen Gewinner fest.
Leider konnten wir aufgund der aktuellen Lage auch dieses Jahr keine Preisverleihung durchführen. Die Gewinner konnten ihre Preise in den jeweiligen Geschäftsstellen abholen.
Wir danken für die vielen kreativen Wettbewerbseinreichungen.