Der Rückgang von Bienen, Schmetterlingen, Amphibien, Reptilien, Fischen, Vögeln in Baden-Württemberg ist alarmierend.
Das Artensterben ist neben der Klimakrise eine der beiden größten Herausforderungen unserer Zeit. Artenvielfalt wirkt wie ein Immunsystem unseres Planeten. Je weniger Arten es gibt, desto anfälliger ist die Welt für Seuchen, Dürren oder Ernährungsengpässen.
Deswegen liegt es uns besonders am Herzen, dieses Thema schon bei den Kleinsten zu
platzieren. Jeder einzelne von uns kann seinen Beitrag dazu leisten, um „Bienensterben“ zu verhindern. Wir gemeinsam können „Bienenretter“ werden.
Bienenretter werden
Malwettbewerb der VBU
Insgesamt haben 35 Kindergärten mit 1.600 Kindern aus dem VBU Land bei unserem Malwettbewerb "Bienenretter" teilgenommen. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die von uns ausgegebenen Holzbienen nach Herzenslust individuell zu gestalten. Somit konnten die Erzieherinnen mit den Kindern das wichtige Thema "Bienensterben" thematisieren.
Von allen teilnehmenden Kindergärten hat unser VBU TeilhaBÄR fünf Gewinner gezogen. Diese dürfen dann im Sommer einen Imker vor Ort besuchen, um sich ein Bild von den fleißigen Bienen zu machen.
Gewonnen haben:
- Naturkindergarten Rumpelwichte Neckarwestheim
- Naturkindergarten Lauffen
- Ev. Kindergarten Frauenzimmern
- Kindergarten Zeppelin Schwaigern
- Kindergarten Augelbaum Leingarten
Imkerbesuch
Vielen Dank an die Imker Herr Beck, Herr Ehrlich, Herr Maier, Herr Plaz und Herr Schickner vom Bezirksimkerverein Heilbronn für die Unterstützung unseres Projektes. Sie haben sich die Zeit genommen, um den Kindern vor Ort wichtige Infos über die Bienen zu geben und die Fragen der Kinder zu beantworten.