Im Rahmen der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ des Bundesverbandes Deutscher Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie mit der Unterstützung des Gewinnsparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg e.V. spenden wir in 2023 insgesamt 3.000 Setzlinge im Wert von 17.850 Euro zur Wiederbewaldung geschädigter Waldflächen in unserem Geschäftsgebiet. Die Pflanzung neuer Setzlinge ist aufgrund der Erkrankung von Waldbeständen und Trockenschäden notwendig. Mit dieser Spende nehmen auch wir uns der Verantwortung an, nachhaltige Maßnahmen gegen den Klimawandel vor Ort zu fördern. Mit Setzlingen sind Forstpflanzen der verschiedenen Waldbaumarten gemeint, die in Baumschulen oder Pflanzengärten gezogen wurden. Das Ziel der Klima-Initiative ist es, bis 2024 bundesweit über eine Million Setzlinge zu pflanzen.
Unser Baumpflanzprojekt ist ein Teil von vielen nachhaltigen Aktionen und Projekten, welche bereits umgesetzt wurden oder aber zukünftig noch umgesetzt werden. Im April 2023 wurden unter Leitung von Revierleiter Lutz Hüeber sowie Christian Feldmann, Leitung Forstbezirk, die ersten 750 Setzlinge gepflanzt. Darunter Traubeneiche, Hainbuche, Elsbeere, und Vogelkirsche.