BaumKlima-Initiative „Morgen kann kommen“

3.000 Setzlinge und damit 17.850 Euro für den Klimaschutz in der Region

BaumKlima-Initiative

Im Rahmen der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ des Bundesverbandes Deutscher Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie mit der Unterstützung des Gewinnsparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg e.V. spenden wir in 2023 insgesamt 3.000 Setzlinge im Wert von 17.850 Euro zur Wiederbewaldung geschädigter Waldflächen in unserem Geschäftsgebiet. Die Pflanzung neuer Setzlinge ist aufgrund der Erkrankung von Waldbeständen und Trockenschäden notwendig. Mit dieser Spende nehmen auch wir uns der Verantwortung an, nachhaltige Maßnahmen gegen den Klimawandel vor Ort zu fördern. Mit Setzlingen sind Forstpflanzen der verschiedenen Waldbaumarten gemeint, die in Baumschulen oder Pflanzengärten gezogen wurden. Das Ziel der Klima-Initiative ist es, bis 2024 bundesweit über eine Million Setzlinge zu pflanzen.

Unser Baumpflanzprojekt ist ein Teil von vielen nachhaltigen Aktionen und Projekten, welche bereits umgesetzt wurden oder aber zukünftig noch umgesetzt werden. Im April 2023 wurden unter Leitung von Revierleiter Lutz Hüeber sowie Christian Feldmann, Leitung Forstbezirk, die ersten 750 Setzlinge gepflanzt. Darunter Traubeneiche, Hainbuche, Elsbeere, und Vogelkirsche.

„Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft zählt jeder Beitrag. Mit der Pflanzung unterstützen wir deshalb die Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ und setzen auch dort ein Zeichen für gemeinschaftlichen Klimaschutz, wo wir als Bank verwurzelt sind – in der Region und nah an unseren Kunden und Mitgliedern.“ so Vorstandssprecher Jochen Hermann, dem ein aktiver Klimaschutz in der Region ein großes Anliegen ist.

„Auch wenn die jungen Bäume erst noch wachsen müssen, die Aktion ist schon jetzt ein voller Erfolg. Denn Bäume sind nicht nur Sauerstoffproduzenten, Kohlenstoffspeicher und Staubfilter, sondern bieten auch noch Lebensraum.“ betont Vorstand Heiko Schneider.

„Verantwortung übernehmen heißt auch, im Sinne der nächsten Generation zu handeln. Die Aufforstung gilt als eines der effektivsten Mittel gegen den Klimawandel.“  ist das Credo von Vorstand Jürgen Leiß, der bei uns für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich ist. Er freut sich, einen aktiven Beitrag vor Ort erlebbar machen zu können.

Engagement in vielen Bereichen im Geschäftsgebiet

Wir engagieren uns sehr stark in den unterschiedlichsten Projekten, wie VBU-Vereinsvoting, Unterstützung von Vereinen, Nistkästen für Kindergärten und Schulen, Hochbeete. Möglich ist dies, dank der Reinertragsmitteln des Gewinnsparens. So hat man als Gewinnsparer gleich mehrfach was davon: die Aussicht auf einen Gewinn, eine Sparanlage und die Gewissheit, was Gutes für die Zukunft getan zu haben. Werden auch Sie Gewinnsparer und unterstützen so künftig auch solch großartigen Projekte.

Engagement

Engagement

Wir übernehmen Verantwortung – in der Region und für die Region.

mehr

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: für Menschen, Umwelt und Regionen.

mehr

Klima-Initiative

Klima-Initiative "Morgen kann kommen"

Die Klima-Initiative "Morgen kann kommen" bündelt verschiedenste lokale Projekte rund um den Klimaschutz.

mehr