Coronavirus: Informationen, Vorkehrungen und Tipps

Aktuelle Informationen für Privatkunden und Firmenkunden

Stand: 31.03.2021

Nach wie vor verfolgen wir die Entwicklung rund um das Coronavirus sehr aufmerksam. Wir haben bereits frühzeitig alle notwendigen Voraussetzungen geschaffen, um in unserem Geschäftsgebiet mit abgestuften Maßnahmen schnell und flexibel auf mögliche Szenarien reagieren zu können. Das Hauptaugenmerk gilt hierbei dem Schutze der Mitarbeiter und der Kunden. "Wir nehmen das Thema sehr ernst, denn die Gesundheit unserer Mitarbeiter und unserer Kunden hat für uns höchste Priorität.", so Jochen Hermann, Vorstandssprecher der VBU Volksbank im Unterland eG.

Neben persönlichen Belangen, stellt die Ausbreitung des Coronavirus vor allem die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Hier möchten wir gerne Unterstützung bieten. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Gewerbetreibende und Unternehmen in dieser schwierigen Situation intensiv zu begleiten, ihnen relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen und Sie zu Unterstützungsangeboten zu beraten.

Informationen für Privatkunden

Filialen

Unsere Geschäftsstellen sind geöffnet und unser Service steht Ihnen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir bitten Sie beim Besuch unserer Geschäftsstellen die entsprechenden Hinweise zu beachten und die Hygienemaßnahmen einzuhalten.

 
Zum Filialfinder und unseren Öffnungszeiten.

Schon vor einigen Wochen wurden von der Bank geeignete Präventionsmaßnahmen eingeleitet, um für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und natürlich auch für unsere Kunden – bestmöglichen Schutz vor einer Ansteckung zu gewährleisten. 

Wir bitten Sie folgendes zu beachten:

  • ausreichend Abstand halten
  • auf Händeschütteln verzichten
  • tragen Sie eine FFP2- oder OP-Maske

KundenServiceCenter

Unsere Kapazitäten im telefonischen Kundenservice haben wir verstärkt und somit eine Möglichkeit der kontaktlosen Beratung für Sie sichergestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund des erhöhten Anrufaufkommens derzeit zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Nutzen Sie die Möglichkeit telefonisch, per E-Mail oder Chat, unser Online-Banking oder die VR-BankingApp.

Bargeldversorgung

Die Bargeldversorgung unserer Kunden hat für uns hohe Priorität und ist gewährleistet. Es wird zu keinen Engpässen kommen. Nutzen Sie unsere Geldautomatensuche.

Bezahlen Sie so viel wie möglich mit Karte. Gerade das kontaktlose Bezahlen ist in der aktuellen Situation, wo wir persönlichen Kontakt zu vermeiden versuchen, das geeignetste Verfahren.

Informationen für Firmenkunden und Unternehmer

Die Ausbreitung des Coronavirus stellt unsere Wirtschaft vor große Herausforderungen. Mit der Ausbreitung des Coronavirus sind wirtschaftliche Auswirkungen für unsere Region verbunden: Dies betrifft unter anderem die Absage von Veranstaltungen, die Unterbrechung von Lieferketten, aber auch den Umgang mit Krankmeldungen und Quarantänen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir setzen uns für die regionale Wirtschaft ein

Unsere Firmenkundenberater stehen Ihnen beratend zur Seite und haben aktuelle Fördermöglichkeiten im Blick. Wir wollen verhindern, dass durch die derzeitige Situation Unternehmen in unserem Geschäftsgebiet in die Insolvenz geraten und Arbeitsplätze verloren gehen.

  • Ziel: Unternehmen schnellstmöglich mit Liquidität versorgen
  • KfW Sonderprogramm: www.kfw.de/corona

 

Unsere Geschäftsstellen sind geöffnet und unser Serivce steht Ihnen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir bitten Sie beim Besuch unserer Geschäftsstellen die entsprechenden Hinweise zu beachten und die Hygienemaßnahmen einzuhalten.

Online-Banking und KSC

Unser Tipp: Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte von zuhause aus

Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen unsere telefonischen und mobilen Alternativen ans Herz legen. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte doch einfach mal von zuhause aus. Haben Sie Probleme mit Ihrem Online-Banking? Zögern Sie nicht unser KundenServiceCenter unter 07135 178-0 anzurufen. Unsere Spezialisten unterstützen Sie sehr gerne am Telefon.

Anbei finden Sie wichtige Links um z. B. Online-Banking zu beantragen oder die Leistungen unseres KSCs kennen zu lernen.

Hilfelinks